Menu
  • Home
  • Kongressinformationen
  • Programm und Vorträge
  • Teilnahmebestätigung
  • Sponsoren & Aussteller
    • Sponsor & Ausstellungsmöglichkeiten
    • Info für Aussteller
  • St. Gallen
  • CONFERENCE SITES
  • wunddach-kongress-2017.org
  • Programm und Vorträge

Programm und Vorträge


VORTRÄGE

Einzelne Vorträge des Kongresses können hier eingesehen werden.


Robert Strohal:Wundbehandlung in Österreich - ein AWA Projekt

Robert Strohal:Neue Lokaltherapie jenseits von Wundauflagen

Sebastian Probst:Aktuelle Evidenz der palliativen Wundbehandlung

Jürg Traber: Co-Faktoren und Morbiditäten bei PAVK

Marie-Louise Plank:Recht auf Sicherheit in der Wundbehandlung?

Hans Hirschmann:Die Rolle der Antiseptika bei der Wundbehandlung

Hilde Kössler: Mama du stinkst!

Anke Bültemann:Fallpräsentation

Alexander Risse:Psychosoziale Aspekte beom chronischen Wundpatienten UND Ethik, Moral, Scham
                                     und Sittlichkeit in der Wundbehandlung

Uwe Krämer: Workshop - Kompressionstherapie

Thomas Böni: Techniken der Amputation und Prothetik der unteren Extremität

Marianne Hintner: NPWT

Marianne Hintner: Das interprofessionelle Team in der extramuralen Wundversorgung


PROGRAMM


Das Programm können Sie HIER einsehen.


Eine Übersicht der Industriesymposien (IS) und Workshops (WS) finden SieHIER.

 

Über das WundD.A.CH

Das Wund-D.A.CH versteht sich als Dachorganisation aller deutschsprachigen Vereine und Gruppen welche im Bereich „Management von akuten und chronischen Wunden“ strategisch und operativ tätig sind. Gegründet wurde die Organisation von den Fachverbänden AWA (A), ICW e.V.(D) und SAfW (CH).

Weitere Informationen über WundD.A.CH finden Sie hier: http://wund-dach.org/

Kongress-Sekretariat

CAP Partner
Nordre Fasanvej 113, 2.
DK-2000 Frederiksberg
Dänemark

Telefon: +45 7020 0305

Email: info@cap-partner.eu

Copyright © 2020